Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
News

Neues aus der KOSMO & dem Fachnetzwerk

Sozialraumanalyse mit der ALSO-App

Interview mit Dr. Matthias Forell und Jakob Schuchardt  

Sozialraumanalysen sind für Kommunen ein zentrales Werkzeug, um mit gezielten Unterstützungsmaßnahmen auf sozialstrukturelle Unterschiede reagieren zu können – und so letztlich faire Bildungschancen zu schaffen. Angesichts der Schlüsselrolle von Schulen im Sozialraum ist es besonders wichtig, kleinräumige Daten mit Informationen aus einzelnen Schulen verknüpfen zu können. Hier setzt die ALSO-App (ALSO = Außerunterrichtliches Lernen und Sozialraumorientierung) an, die von Dr. Matthias Forell (Universität Osnabrück) und Jakob Schuchardt, unterstützt durch Jörn-Michael Richter und in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Gabriele Bellenberg und Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler (alle Ruhr-Universität Bochum), im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Schule macht stark" entwickelt wurde. Dr. Matthias Forell und Jakob Schuchardt stellen die App im Interview mit der KOSMO vor und sprechen u. a. über Anwendungsmöglichkeiten für Kommunen.

Die ALSO-App soll Schulen dabei unterstützen, ihren spezifischen Sozialraum mit seinen unterschiedlichen Lern- und Entwicklungsmilieus datenbasiert zu analysieren und gezielt in Schulentwicklungsprozesse einzubeziehen. Dazu bietet die Webanwendung einen multiperspektivischen Überblick über herkunftsbezogene Merkmale der Schüler*innenschaft und ermöglicht den Schulen, interaktive Kartenihres Einzugsgebietes zu erstellen.

Aber auch für Kommunen kann die Anwendung eine sinnvolle Ergänzung bestehender amtlicher, halbamtlicher und kommunaler Daten sein und damit eine hilfreiche Grundlage für die Bildungsplanung darstellen.   

Das komplette Interview mit Dr. Matthias Forell und Jakob Schuchardt finden Sie ab sofort auf der KOSMO-Webseite: 
Interview lesen

Wenn Sie Interesse an einer Erprobung der App in Ihrer Kommune haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Annika Kuchta

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Anna Hinzen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

KOSMO-Newsletter

Mit allen Infos rund um das kommunale Bildungsmonitoring!

Kontakt

Standort Potsdam

kobra.net, Kooperation in Brandenburg, gemeinnützige GmbH
Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam

Ansprechpartner:
Tim Siepke, Leitung

0331 / 2378 5331
info@kommunales-bildungsmonitoring.de

Standort Trier

Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland e.V.
Domfreihof 1a | 54290 Trier

Ansprechpartner:
Dr. Tobias Vetterle, Leitung

0651 / 4627 8443
info@kommunales-bildungsmonitoring.de

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.