Unsere Angebote
Als bundesweite Plattform bündelt KOSMO bestehendes Wissen und gibt es weiter. Wir vernetzen kommunale Fachkräfte untereinander und setzen Impulse für die Weiterentwicklung des kommunalen Bildungsmonitorings.
Akteure vernetzen
Die jährliche Fachkonferenz Bildungsmonitoring der KOSMO ist das zentrale bundesweite Vernetzungstreffen der Fachkräfte im kommunalen Bildungsmonitoring. Wir greifen Themen aus den aktuellen Arbeitsfeldern der Kommunen auf und schaffen Raum für Austausch.
Wissenschaftliche Beiträge zeigen Perspektiven zur Weiterentwicklung des kommunalen Bildungsmonitorings auf und gute Beispiele aus der Praxis regen zur Reflexion über kommunale Lösungen an. Mit interaktiven Formaten und zahlreichen Gelegenheiten für Einzelgespräche fördern wir das kollegiale Lernen und stärken die Gemeinschaft der Fachkräfte im Bildungsmonitoring.
Impulse setzen
In unseren Fachgruppen arbeiten Bildungsmonitorer*innen gemeinsam an Lösungen für Herausforderungen in verschiedenen Feldern des Bildungsmonitorings. Sie bringen ihr eigenes Wissen ein lernen von den Erfahrungen in anderen Kommunen und den Hinweisen einschlägiger Experten.
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Fachgruppentreffen werden zusammen mit den beteiligten Bildungsmonitorer*innen gesetzt und die erarbeiteten Lösungsideen der gesamten Transferinitiative zur Verfügung gestellt. Auf diesem Weg setzt Kosmo neue Impulse für die Weiterentwicklung des kommunalen Bildungsmonitorings.
Wissen bündeln und weitergeben
Die Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring verfolgt das Ziel, bestehende Informationen zum kommunalen Bildungsmonitoring aus der gesamten Transferinitiative zu bündeln.
Auf unserer Webseite machen wir vorhandenes Wissen Kommunen aus ganz Deutschland leicht zugänglich und ergänzen es durch eigene Onlineangebote. Nutzer*innen finden hier künftig eigenständig und unkompliziert Lösungen für praktische Fragen des Bildungsmonitorings.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus.
Kontakt
Standort Potsdam
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Brandenburg
c/o kobra.net GmbH
Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam
Ansprechpartnerin:
Dr. Stefanie Hildebrandt, Leitung
0331 / 7400 4292
info@kommunales-bildungsmonitoring.de
Standort Trier
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland
Domfreihof 1a | 54290 Trier
Ansprechpartnerin:
Dr. Katja Wolf, Leitung
0651 / 4627 840
info@kommunales-bildungsmonitoring.de



Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.