KOSMO Spektrum: Dritte Ausgabe zum Thema "Integriertes Datenmanagement" verfügbar
Neue KOSMO-Publikation zeigt, wie die praktische Umsetzung eines professionellen, bildungsbezogenen Datenmanagements gelingen kann.
Einführung: GitHub für das kommunale Bildungsmonitoring
Manuel Waschik (Stadt Dortmund) und Jan Grau (Kreis Unna) stellen das Versionsverwaltungsprogramm GitHub zur Nutzung im Bildungsmonitoring vor.
Bimotalk 03 – Die Corona-Sonderbildungsberichte der Stadt Fürth
In der dritten "bimotalk"-Folge spricht Veit Bronnenmeyer über die Steuerungswirkung, die mit den Corona-Bildungsberichten erzielt werden konnte.
bimothek öffnet ihre Pforten - Umfangreiche Datenbank für das kommunale Bildungsmonitoring
Neue Materialdatenbank der KOSMO bündelt mehr als 450 online frei verfügbare Publikationen zu relevanten Themen des Bildungsmonitorings.
"Hinter den Kulissen" 03 - Neues Interview mit dem Kreis Lippe
Im Interview mit Dr. Claudia Böhm-Kasper sprechen wir über das Bildungsmonitoring im Kreis Lippe und die Bedeutung von guter Kommunikation.
Fachkonferenz Bildungsmonitoring 2022: Online-Dossier verfügbar
In unserer Dokumentation blicken wir auf die diesjährige Online-Fachkonferenz zurück und stellen zahlreiche Materialien bereit, darunter die Vortragsfolien und Videoaufzeichnungen der drei Module.
Bimotalk 02 – Neues Videointerview mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg
In der neuen "bimotalk"-Folge spricht Bildungsmonitorerin Christina Steiger über Chancengleichheit und Schulentwicklung in Darmstadt-Dieburg.
Online-Fachkonferenz erfolgreich gestartet – Anmeldungen für Module 2 und 3 noch möglich
Den Fachkonferenz-Auftakt zum Thema „Fachkräftesicherung“ verfolgen mehr als 200 Teilnehmende. Modulübergreifend freuen wir uns über 340 Anmeldungen.
Online-Fachkonferenz Bildungsmonitoring 2022: Programm und Anmeldestart
Ab sofort können Sie sich für die drei Module der diesjährigen Online-Fachkonferenz am 8., 15. und 22. November 2022 anmelden. Zudem steht der Programm-Flyer zum Download bereit.
Bimotalk: Neue Videointerview-Reihe über Themen und Mehrwerte des Bildungsmonitorings
Bimotalk beleuchtet Themen, die für ein (erfolgreiches) Bildungsmonitoring wichtig sind. Bildungsmonitorer*innen berichten dabei aus ihrer Arbeitspraxis, teilen ihre Erfahrungen und zeigen: Bildungsmonitoring lohnt sich!
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus.
Kontakt
Standort Potsdam
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Brandenburg
c/o kobra.net GmbH
Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam
Ansprechpartnerin:
Dr. Stefanie Hildebrandt, Leitung
0331 / 7400 4292
info@kommunales-bildungsmonitoring.de
Standort Trier
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland
Domfreihof 1a | 54290 Trier
Ansprechpartnerin:
Dr. Katja Wolf, Leitung
0651 / 4627 840
info@kommunales-bildungsmonitoring.de



Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.