KOSMO veröffentlicht Online-Schulung "Einführung in das IT-Instrumentarium komBi"
Mehrteiliges Tutorial gibt einen praxisorientierten Einblick in die Arbeit mit komBi und vermittelt Kenntnisse zur erfolgreichen Nutzung von komBi.
Save-the-Date: Digitale Fachkonferenz Bildungsmonitoring am 21./22. September 2021
Die Fachkonferenz widmet sich unter dem Motto "DATEN.STRATEGIE.BILDUNG" dem Thema Datenmanagement mit besonderem Fokus auf strategische und organisatorische Aspekte und setzt Impulse für eine ganzheitliche und nachhaltige Datennutzung in der kommunalen Bildungssteuerung.
Transferagentur Hessen veröffentlicht neue Publikation in der Reihe "Berichte und Materialien"
"Bildung unter einem Dach - Integrierte Planung in Kommunalverwaltungen" ist ab sofort als PDF und kostenfreie Printversion verfügbar.
Programm zur Bundeskonferenz Kommunales Bildungsmanagement 2021 veröffentlicht
Detaillierte Programminformationen zur digitalen BuKo am 16. März 2021 sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung stehen ab sofort zur Verfügung.
Erste KOSMO-Handreichung veröffentlicht: "Entwicklungsfelder des kommunalen Bildungsmonitorings"
Die Publikation nimmt Aufgaben und Entwicklungsprozesse in den Blick, die Kommunen bei Aufbau und Verstetigung des Bildungsmonitorings bearbeiten.
Fachkonferenz Bildungsmonitoring 2020 - Raum für Bildung: Online-Dossier verfügbar
Mit dem Online-Dossier zur Fachkonferenz 2020 stehen zahlreiche Materialien wie herunterladbare Vortragsfolien und Videoaufzeichnungen zur Verfügung.
Die digitale Konferenz: Von der Videokonferenz zur Eventplattform
In einem Begleittext zur Fachkonferenz besprechen wir die Organisation von Online-Events und die Vorteile bei der Nutzung von Eventplattformen.
Digitale Bundeskonferenz Bildungsmanagement für den 16.03.2021 angekündigt
BuKo findet unter dem Motto "Bildung vernetzt – Ein Leben lang" am Dienstag, den 16.03. 2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr als Online-Veranstaltung statt.
Regionalverband Ruhr und RuhrFutur stellen Bildungsbericht Ruhr 2020 vor
Mit dem Bildungsbericht Ruhr 2020 haben RuhrFutur und der Regionalverband Ruhr nach 2012 den zweiten Bildungsbericht für die Metropolregion Ruhr veröffentlicht. An der Entstehung der regionalen Analyse waren über einen Zeitraum von zwei Jahren dreizehn Kommunen, sechs Hochschulen und, im Rahmen von…
Online-Fachkonferenz Bildungsmonitoring 2020: Bildungsdaten für mehr Bildungsgerechtigkeit
Am 25. und 26. November 2020 fand, aufgrund der COVID-19-Pandemie erstmals vollständig digital, die durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Fachkonferenz Bildungsmonitoring unter dem Motto "Raum für Bildung - sozialräumliche Gestaltungsperspektiven im DKBM" statt. An zwei…
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus.
Kontakt
Standort Potsdam
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Brandenburg
c/o kobra.net GmbH
Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam
Ansprechpartnerin:
Dr. Stefanie Hildebrandt, Leitung
0331 / 7400 4292
info@kommunales-bildungsmonitoring.de
Standort Trier
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland
Domfreihof 1a | 54290 Trier
Ansprechpartnerin:
Dr. Katja Wolf, Leitung
0651 / 4627 840
info@kommunales-bildungsmonitoring.de



Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.