Neues Video-Tutorial: Datenaufbereitung mit Python
In einem neuen siebenteiligen Video-Tutorial erklärt Dr. Tobias Vetterle (KOSMO), wie sich mithilfe von selbstentwickelten Skripten die Aufbereitung von bildungsbezogenen Datensätzen schneller und effizienter gestalten lässt.
"Fokus Sozialraum": Neue Publikation der Transferagentur Hessen
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Fokus Sozialraum" bietet die Transferagentur Hessen seit 2018 ein Forum zum Diskurs über das Konzept Sozialraum. Dieses geht von einem starken Zusammenhang zwischen den Teilhabechancen einer Person und deren räumlichem Umfeld mit den jeweiligen sozialen,…
ZIS- und FDZ-Datenbanken zur Recherche von hilfreichen Erhebungsinstrumenten nutzen
Zwei große bildungs- und sozialwissenschaftliche Datenbanken sind laut Pressemitteilung des DIPF miteinander verknüpft worden. Das von GESIS angebotene Open Access Repositorium für sozial- und verhaltenswissenschaftliche Messinstrumente ZIS sowie die Instrumentendatenbank des Forschungsdatenzentrum…
Absage der Fachgruppen-Treffen
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Krise, insbesondere auch infolge der zunehmenden Schulschließungen und Dienstreisestopps, haben wir entschieden, die für die Kalenderwoche 13 geplanten Treffen der Fachgruppen A, B und C abzusagen.
Damit folgen wir den Empfehlungen der…
Fachkonferenz Bildungsmonitoring 2019: Online-Dossier
Unter dem Motto „Zahlen bitte!“ kamen am 9. und 10. Dezember 2019 Bildungsakteure aus Forschung und Praxis im Mercure Hotel MOA in Berlin zusammen, um über neue Perspektiven auf die Kommunikation und Nutzung von Bildungsdaten zu diskutieren. Denn: Zahlen zählen! Insbesondere dann, wenn sie nicht nur…
Erstes Treffen der Fachgruppe „Datenhaltung und -analyse mit komBi“
Als vertiefendes Angebot für die im Rahmen der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement engagierten Kommunen organisiert die Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring seit dem Herbst 2019 regelmäßige Fachgruppentreffen. Das erste Treffen der Fachgruppe „Datenhaltung und -analyse mit komBi“…
Auftakttreffen der bundesweiten Fachgruppen
Die Fachgruppen der Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring sind im November erfolgreich gestartet. Bei den ersten Treffen tauschten sich die Teilnehmenden über aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen zu den Themen der Fachgruppen aus. Besonders die Aussicht, sich in mehreren Treffen…
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus.
Kontakt
Standort Potsdam
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Brandenburg
c/o kobra.net GmbH
Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam
Ansprechpartnerin:
Dr. Stefanie Hildebrandt, Leitung
0331 / 7400 4292
info@kommunales-bildungsmonitoring.de
Standort Trier
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland
Domfreihof 1a | 54290 Trier
Ansprechpartnerin:
Dr. Katja Wolf, Leitung
0651 / 4627 840
info@kommunales-bildungsmonitoring.de



Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.