Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
News

Neues aus der KOSMO & dem Fachnetzwerk

Neues aus der Transferinitiative: Neuauflage der Kreistypisierung und DKBM-Bibliothek

Das Konsortium Bildungsmonitoring hat auf der Webseite der Transferinitiative eine aktualisierte Version der „Kreistypisierung für ein kommunales Bildungsmanagement“ veröffentlicht. Die erstmalig im Jahr 2017 erstellte Typisierung verfolgt unter anderem das Ziel, den Austausch zwischen Kommunen anzuregen, die beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines datenbasierten Bildungsmanagements vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
In der Neuauflage wurde mithilfe einer Clusteranalyse erneut eine Typisierung der Kreise und kreisfreien Städte anhand ausgewählter Kontextfaktoren von Bildung durchgeführt. Die Kreistypisierung erweist sich als stabil im Zeitverlauf trotz einiger Veränderungen der Zusammensetzung der fünf Kreistypen, welche Veränderungen der demografischen, wirtschaftlichen, sozial- und siedlungsstrukturellen Rahmenbedingungen widerspiegeln.

Kreistypisierung 2020 lesen oder herunterladen

Neben der Kreistypisierung hat das Konsortium Bildungsmonitoring im Laufe der Jahre den Anwendungsleitfaden zum Aufbau eines kommunalen Bildungsmonitorings sowie eine Vielzahl an Handreichungen und Working-Papers verfasst. Diese Veröffentlichungen werden seit Kurzem gesammelt in der Bibliothek DKBM auf der Website der Transferinitiative bereitgestellt.
In der Bibliothek finden sich darüber hinaus mehr als 200 kommunale Bildungsberichte, die seit 2004 von über 100 Landkreisen, kreisfreien Städten und Kommunen veröffentlicht wurden. In einer weiteren Rubrik können dutzende thematische Analysen, Sonderberichte und Faktenchecks nach Kommunen und Themenbereichen sortiert werden.

Bibliothek DKBM

KOSMO-Newsletter

Mit allen Infos rund um das kommunale Bildungsmonitoring!

Kontakt

Standort Potsdam

kobra.net, Kooperation in Brandenburg, gemeinnützige GmbH
Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam

Ansprechpartner:
Tim Siepke, Leitung

0331 / 2378 5331
info@kommunales-bildungsmonitoring.de

Standort Trier

Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland e.V.
Domfreihof 1a | 54290 Trier

Ansprechpartner:
Dr. Tobias Vetterle, Leitung

0651 / 4627 8443
info@kommunales-bildungsmonitoring.de

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.