Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles & Termine
    • News
    • Termine
    • Newsletter
  • Koordinierungsstelle
    • Über uns
    • Team
    • Stellenangebote
  • Angebote
    • Leistungen
    • Fachgruppen
    • Fachkonferenz
  • bimothek
  • Materialien
    • Publikationen
    • Bimotalk
    • Video-Tutorials
    • Videopodcasts
    • Interviews
  • Transferinitiative
    • Förderprogramm Bildungskommunen
    • Transferagenturen
    • Konsortium Bildungsmonitoring
    • IT-Instrumentarium komBi
LogoLogo
0651 - 46 27 84 - 00331 - 7400 4292E-Mail

KOSMO-Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmelden

Passwort neu erstellen

Passwort neu setzen

Noch kein Benutzerkonto?

Hier registrieren

LogoLogo
  • Aktuelles & Termine
    • News
    • Termine
    • Newsletter
  • Koordinierungsstelle
    • Über uns
    • Team
    • Stellenangebote
  • Angebote
    • Leistungen
    • Fachgruppen
    • Fachkonferenz
  • bimothek
  • Materialien
    • Publikationen
    • Bimotalk
    • Video-Tutorials
    • Videopodcasts
    • Interviews
      • Hinter den Kulissen: Kreis Lippe
  • Transferinitiative
    • Förderprogramm Bildungskommunen
    • Transferagenturen
    • Konsortium Bildungsmonitoring
    • IT-Instrumentarium komBi

Koordinierungstelle Bildungsmonitoring

Gute Bildung steht auf Daten

KOSMO – Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring

Daten sind das Fundament erfolgreicher Bildungslandschaften

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), den Transferagenturen und interessierten Kommunen möchte KOSMO das Bildungsmonitoring im Bundesgebiet langfristig als Instrument einer zielgerichteten Bildungsgestaltung auf kommunaler Ebene etablieren und verstetigen.

Viele Kommunen haben in den vergangenen Jahren in Zusammenarbeit mit den regionalen Transferagenturen bereits Prozesse und Strukturen des Bildungsmonitorings aufgebaut, die es ihnen erlauben, Bildungsdaten zu analysieren und für die Weiterentwicklung eines kohärenten Bildungsmanagements zu nutzen.

Denn: Bildungsdaten sind das Fundament erfolgreicher Bildungslandschaften. Eine evidenzbasierte Bildungspolitik und -planung auf Basis einer robusten Datengrundlage erzeugt Transparenz und macht Handlungsbedarfe deutlich. So werden aus Daten letztlich Taten, die ein lebenslanges Lernen und gelungene Bildungsbiografien für alle Bürgerinnen und Bürger ermöglichen.

Über uns

Veranstaltung | 21.03.2023

Einführung: GitHub für das kommunale Bildungsmonitoring

Manuel Waschik (Stadt Dortmund) und Jan Grau (Kreis Unna) stellen das Versionsverwaltungsprogramm GitHub zur Nutzung im Bildungsmonitoring vor.

mehr
Video | 09.03.2023

Bimotalk 03 – Die Corona-Sonderbildungsberichte der Stadt Fürth

In der dritten "bimotalk"-Folge spricht Veit Bronnenmeyer über die Steuerungswirkung, die mit den Corona-Bildungsberichten erzielt werden konnte.

mehr
Veröffentlichung | 16.02.2023

bimothek öffnet ihre Pforten - Umfangreiche Datenbank für das kommunale Bildungsmonitoring

Neue Materialdatenbank der KOSMO bündelt mehr als 450 online frei verfügbare Publikationen zu relevanten Themen des Bildungsmonitorings.

mehr

Alle News

Videos

bimotalk 03 - Stadt Fürth
Ausbildungs- und Arbeitsmarktanalysen für die kommunale Fachkräftesicherung
BNE: Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für kommunales Bildungsmonitoring

Mehr


Angebote

Fachgruppen

In unseren Fachgruppen arbeiten Bildungsmonitorer*innen gemeinsam an Lösungen für Herausforderungen in verschiedenen Feldern des Bildungsmonitorings. Sie bringen ihr eigenes Wissen ein lernen von den Erfahrungen in anderen Kommunen und den Hinweisen einschlägiger Experten.

mehr


Fachkonferenz Bildungsmonitoring

Die jährliche Fachkonferenz Bildungsmonitoring der KOSMO ist das zentrale bundesweite Vernetzungstreffen der Fachkräfte im kommunalen Bildungsmonitoring. Wir greifen Themen aus den aktuellen Arbeitsfeldern der Kommunen auf und schaffen Raum für Austausch.

Mehr

Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus.

Neues Benutzerprofil erstellen

Fehler

###messages###

Kontakt

Standort Potsdam

Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Brandenburg
c/o kobra.net GmbH
Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam

Ansprechpartnerin:
Dr. Stefanie Hildebrandt, Leitung

0331 / 7400 4292
info@kommunales-bildungsmonitoring.de

Standort Trier

Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland
Domfreihof 1a | 54290 Trier

Ansprechpartnerin:
Dr. Katja Wolf, Leitung

0651 / 4627 840
info@kommunales-bildungsmonitoring.de


Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz