bimothek öffnet ihre Pforten - Umfangreiche Datenbank für das kommunale Bildungsmonitoring
Mit der seit heute verfügbaren bimothek bietet die Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring allen Bildungsmonitorer*innen, Bildungsplaner*innen, Expert*innen aus Wissenschaft und Forschung, Ministerien und der interessierten Fachöffentlichkeit eine umfangreiche Wissensplattform und dauerhafte Anlaufstelle zur Recherche von Materialien zum kommunalen Bildungsmonitoring. Die Datenbank bündelt mehr als 450 online frei verfügbare Publikationen zu relevanten Entwicklungsfeldern und Themen des Bildungsmonitorings. Dabei werden Fachbeiträge durch Praxisbeispiele aus Landkreisen und kreisfreien Städten ergänzt.
Die bimothek macht alle Einträge über intuitiv filterbare Kategorien zugänglich und erleichtert so die gezielte Recherche zu Themen- und Bildungsbereichen wie Datenmanagement, Kooperationsstrukturen, Sozialraum, kulturelle Bildung oder Fachkräftesicherung. Neben Textbeiträgen finden sich in der regelmäßig gepflegten und somit stetig wachsenden Datenbank auch Tutorials, Videos und Audioformate. Zudem können die Nutzer*innen selbst zur Qualität und Aktualität der bimothek beitragen, indem neue Publikationen oder fehlerhafte Links über ein Formular gemeldet werden können.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zum neuen Angebot der KOSMO – und wünschen viel Freude beim Recherchieren und Durchstöbern der bimothek!

Martin FrangerVeranstaltungsmanagement & Öffentlichkeitsarbeit 0651 / 4627 8431 E-Mail schreiben
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus.
Kontakt
Standort Potsdam
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Brandenburg
c/o kobra.net GmbH
Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam
Ansprechpartnerin:
Dr. Stefanie Hildebrandt, Leitung
0331 / 7400 4292
info@kommunales-bildungsmonitoring.de
Standort Trier
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland
Domfreihof 1a | 54290 Trier
Ansprechpartnerin:
Dr. Katja Wolf, Leitung
0651 / 4627 840
info@kommunales-bildungsmonitoring.de



Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.