Einführung: GitHub für das kommunale Bildungsmonitoring
Die Bildungsmonitorer Manuel Waschik (Stadt Dortmund) und Jan Grau (Kreis Unna) führen am 31.03.2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Veranstaltung zu GitHub, einem Versionsverwaltungsprogramm für die Softwareentwicklung, durch. Die Einführung ist kostenfrei, richtet sich an Bildungsmoniterer*innen im gesamten Bundesgebiet, findet über Zoom statt und soll den Teilnehmenden zeigen,
- wie GitHub aufgebaut ist,
- wie es zur Vernetzung und Zusammenarbeit genutzt werden kann und
- was der potenzielle Nutzen für Bildungsmonitorer*innen ist.
Sie richtet sich dabei an Personen unabhängig von ihrem Kenntnisstand mit GitHub und ist auch explizit für GitHub- und auch Programmiersprachen-Beginner gedacht.
Potentielle Mehrwerte ergeben sich für das kommunale Bildungsmonitoring durch die Möglichkeit, über GitHub Code von Programmiersprachen wie R und Python zu teilen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Zudem ist GitHub so aufgebaut, dass es sich auch als bundesweites Forum zum Austausch über Bildungsmonitoring-Themen eignet.
Die Anmeldung zur GitHub-Einführung ist per E-Mail an jan.grau@kreis-unna.demöglich. Über Herrn Grau erhalten interessierte Personen dann weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Zugangsdaten.

Martin FrangerVeranstaltungsmanagement & Öffentlichkeitsarbeit 0651 / 4627 8431 E-Mail schreiben
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus.
Kontakt
Standort Potsdam
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Brandenburg
c/o kobra.net GmbH
Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam
Ansprechpartnerin:
Dr. Stefanie Hildebrandt, Leitung
0331 / 7400 4292
info@kommunales-bildungsmonitoring.de
Standort Trier
Transferagentur Kommunales
Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland
Domfreihof 1a | 54290 Trier
Ansprechpartnerin:
Dr. Katja Wolf, Leitung
0651 / 4627 840
info@kommunales-bildungsmonitoring.de



Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.