Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
News

Neues aus der KOSMO & dem Fachnetzwerk

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Horst Weishaupt, der im Alter von 77 Jahren verstorben ist.

Termin: 5. Juni 2025 // Thema: "Außer Spesen nichts gewesen? Mit Daten zu erfolgreichen Bildungsstrategien"

Wir geben einen Einblick, wie wir als KOSMO im Fachnetzwerk an der Weiterentwicklung des kommunalen Bildungsmonitorings arbeiten.

Vortrag in Halle 3, Stand 3A38 am 11.02. zum Thema "Aha-Effekte aus der Arbeit mit kommunalen Bildungsdaten"

Die Dokumentation zur Auftaktveranstaltung unserer neuen digitalen Veranstaltungsreihe "KOSMO Keynote" ist ab sofort als Download verfügbar.

Die erste Ausgabe der neuen Reihe "Spektrum digital" stellt BNE-Indikatoren und -Erhebungsinstrumente für das kommunale Bildungsmonitoring bereit.

Neue Themenseite nimmt BNE als Thema des kommunalen Bildungsmonitorings in den Fokus.

Update für die Themenseite "Mikrokosmos Sozialraum": Dashboard-Erweiterung macht Veränderungen bei sozialer Belastungslage zwischen 2014 und 2021 sichtbar.

Umfangreiches Online-Angebot beleuchtet Fachkräftesicherung als Thema des kommunalen Bildungsmonitorings.

Förderrichtlinie „Ganztag in Bildungskommunen – Kommunale Koordination für Ganztagsbildung“ unterstützt Kommunen beim Ausbau der Ganztagsbetreuung.

KOSMO-Newsletter

Mit allen Infos rund um das kommunale Bildungsmonitoring!

Kontakt

Standort Potsdam

kobra.net, Kooperation in Brandenburg, gemeinnützige GmbH
Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam

Ansprechpartner:
Tim Siepke, Leitung

0331 / 2378 5331
info@kommunales-bildungsmonitoring.de

Standort Trier

Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland e.V.
Domfreihof 1a | 54290 Trier

Ansprechpartner:
Dr. Tobias Vetterle, Leitung

0651 / 4627 8443
info@kommunales-bildungsmonitoring.de

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.